7 Gründe, warum du mit Atmungsübungen beginnen solltest

7 Gründe, warum du mit Atmungsübungen beginnen solltest

Eine tiefe Atmung für ein paar Minuten am Tag ist wie eine Massage für Ihre inneren Organe. Sie verbessert die Durchblutung Ihres gesamten Körpers. Wenn du anfängst, deine Muskeln zu entspannen, verbesserst du die Erweiterung der Blutgefässe, was nicht nur den Blutdruck senkt, sondern auch die Durchblutung verbessert.
Es gibt nichts, was ein tiefes Atmen nicht ein bisschen besser machen könnte. Wütend? Atme tief ein. Panikattacke? Atme ein paar Mal tief ein. Hast du Schmerzen? Atme tief ein. Tiefes Einatmen kann nicht nur deiner geistigen, sondern auch deiner körperlichen Gesundheit helfen. 

1. Entgiftet den Körper

Das tut es, weil es das Lymphsystem stimuliert, während du tief einatmest, wodurch sich dein Zwerchfell ausdehnt. Die tiefe rhythmische Atmung massiert das Lymphsystem und hilft dabei, Giftstoffe auszuscheiden.

2. Hilft bei der Schmerzlinderung

Wenn eine Person in den Wehen liegt, gibt es einen bestimmten Grund, warum sie angewiesen wird, rhythmisches tiefes Atmen zu üben – es ist ein großartiges Schmerzmittel!

 Viele werden flache, schnelle Atemzüge einsetzen , die einen dazu bringen, sich auf den Schmerz zu konzentrieren, während tiefe Atemzüge die Muskelspannung verringern und den Schmerz lindern.

3. Verringert Stress

Diese Techniken des tiefen Atmens werden dir helfen, dich friedlicher und entspannter zu fühlen. Es werden Botschaften an dein Gehirn gesendet, die dich beruhigen und dir ermöglichen, Stress abzubauen und dich zu entspannen. Atme einfach!

4. Du wirst klarer denken

Wenn wir verärgert sind, ist es sehr üblich, Dinge zu sagen, die vielleicht verletzend sind, aber auch etwas sein können, das du eigentlich nicht wirklich gemeint hast , aber in dem Moment herausplatzen ließt. Wenn du vor dem Sprechen ein paar tiefe Atemzüge machst, kannst du deine Gedanken sammeln und angemessene Entscheidungen treffen, und zwar nicht im Schlaf.

5. Gesündere Lungen

Du kannst darauf hinarbeiten, die optimale Kapazität deiner Lungen zu erreichen. Wenn du dies praktizierst, dehnt sich dein Bauch aus, wobei du dir deines Zwerchfells bewusst bist, und wenn du tief einatmest, dehnst und öffnest du deine Rippen, so dass sie sich öffnen können, wodurch du dann die volle Kapazität deiner Lungen erreichen kannst.

6. Verbessert die Immunität

Durch die Praxis des tiefen Atmens gelangt mehr Sauerstoff zu unseren Zellen, wodurch sich deine Atemkapazität erhöht, was wiederum zur Aktivierung deiner Atmung beiträgt. Dein Zwerchfell wird ebenfalls aktiviert, wodurch deine Atmung repariert und Stress abgebaut wird, der zu verschiedenen Gesundheitsproblemen führen kann.

7. Die Verdauung wird verbessert

Diejenigen, denen GI-Probleme nicht fremd sind, finden, dass die Zwerchfellatmung eine große Hilfe sein kann. Wenn du tief einatmest, bewegt sich dein Magen mit jedem Atemzug, der sich ausdehnt und zusammenzieht. Dies ist eine großartige Übung, die man vor und nach dem Essen machen kann.

Wenn es darum geht, wie oft man tief einatmen sollte, sollte man dies mindestens 5 bis 10 Minuten pro Tag tun. Wenn du übermäßig gestresst bist oder dich entspannen musst, kannst du dies jederzeit tun. Wenn du täglich eine Routine zum Sitzen und Meditieren schaffst und deine Atmung übst, kann das dazu beitragen, den Stress und die Anspannung in deinem Leben zu reduzieren.

Bei allem, was in der Welt vor sich geht, solltest also einfach mal kräftig durchatmen und dazu einen unserer weiteren unzähligen Hacks betrachten.

Jetzt teilen

Wie ist deine Reaktion?
0Perfekt0Lol0Wow0Liebe0Traurig0Wütend

Hinterlasse einen Kommentar

*

code